Piatnik 293 • ca. 1968 • Titel: Vickers Viscount 810 • Dies ist das erste Flugzeug-Quartett von Piatnik und mit seinen sehr stimmungsvollen Bildern sicher ein Highlight jeder Quartett-Sammlung! Besonders schön wirken die dramatisch mit Wolken dekorierten Hintergründe, vor denen die meisten der insgesamt 36 Zivil- und Militärflieger ihren fernen Zielen zustreben. Die Flugzeugflotte reicht von Otto Lilienthals Gleiter bis zum nie realisierten Lockheed-Überschalljet – ein paar Highlights: Rumpler-Erich-Taube, Fokker-Doppeldecker, die riesige Dornier Do-X mit einem tollen Bildmotiv, Junkers Ju 87 „Stuka“, der elegante Lockheed Starliner der Lufthansa, Starfighter und Mirage und schließlich die Concorde, die zum Erscheinungsdatum des Quartetts ihren Jungfernflug noch vor sich hatte.
Die vorliegende Ausgabe hat eine edle Hochbox mit Doppelsteg und das Deckblatt ist größer als die Spielkarten. Es existiert aber auch eine Variante mit normaler Box; das Deckblatt hat hier nur das Format des Kartensatzes und die Zeile „gestern heute morgen“ fehlt. Dieses Deckblatt wurde wohl manchmal auch dem Hochbox-Kartensatz beigelegt. Ein Jahr später erschien die noch seltenere Nachfolgeausgabe mit einer Sud Aviation Caravelle auf dem Titel. Und wiederum ein Jahr später starteten die Piatnik Flugzeug-Quartette mit „richtigen“ Fotos im Querformat. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€€€€
Kürzlich habe ich die holländische Ausgabe von Jumbo gekauft: Vliegtuig kwartet, No. 14, Titel: Fokker F.28 Fellowship. Interessanterweise fehlen hier alle vier deutschen Militärflugzeuge, je zwei aus dem ersten und zweiten Weltkrieg! Stattdessen sind vier „moderne lichte vliegtuigen“ (Geschäftsflugzeuge) enthalten.